Stellungnahmen und Beschwerden

Erweiterung der Beschneiungsanlage am Stubaier Gletscher, Neustift im Stubaital
Für die Tiroler Umweltanwaltschaft ist die Erweiterung der Beschneiungsanlage samt Errichtung eines neuen gro...

Forststraße Riederberg, Ladis
Die Forststrasse soll einen naturkundlich wertvollen Hangwaldbereich erschließen, der bis dato mittels Seilbr...

Wasserkraftwerk Tumpen-Habichen, Umhausen
Für die Tiroler Umweltanwaltschaft widerspricht das geplante Vorhaben so gut wie allen Kriterien und Beurteil...

Pitztal-Ötztal – Verfahrensstop auf Wunsch der Betreiber
Am 22. Jänner 2020 hätte in Innsbruck die mündliche Verhandlung für die Umweltverträglichkeitsprüfung in...

Errichtung einer Bodenaushubdeponie, Oberlienz
Für die Tiroler Umweltanwaltschaft ist ein Ausgleich von Inanspruch genommenen Auwaldflächen unerläßlich, ...

Stellungnahme zum Nationalen Energie- und Klimaplan (NEKP) des Tiroler Landesumweltanwaltes

Wegerschließung Falgenairwiesen, Kappl
Aus Sicht der Tiroler Umweltanwaltschaft gäbe es Alternativen unter Einbindung der bereits bestehenden Wegtra...

Ausbau Kraftwerk Kaunertal, fortgesetztes UVP-Verfahren
Für die Tiroler Umweltanwaltschaft ist die derzeitige Fortführung des UVP-Verfahrens weder rechtlich nachvol...

Bodenaushubdeponie im Gebiet des Bergsturzes Köfels, Umhausen
Für die Tiroler Umweltanwaltschaft ist es nicht nachvollziehbar, dass Bodenaushubdeponien in unserem Bundesla...

Errichtung einer Bodenaushubdeponie, Längenfeld
Ein strukturierter Waldbereich, der Feuchtlebensräume und Kleinstgewässer beherbergt und einen Lebensraum he...